Drückerkolonnen versuchen Unitymedia-Verträge anzudrehen

Aktuell ist die Umstellung auf DVB-T2 in aller Munde. Dass sich Mieter unsicher sind, ob sie hier handeln müssen, nutzen aktuell Drückerkolonnen aus. Es haben uns bereits mehrere Mieter darauf angesprochen, die an Ihrer Wohnungstür zum Abschluss eines Vertrages gedrängt wurden einen Unitymedia-Vertrag abzuschließen, weil sie ansonsten bald kein Fernsehen mehr empfangen könnten. Dies ist nicht richtig. Wir als Vermieter haben für Sie günstige Verträge bei einem Kabelnetzbetreiber abgeschlossen. DVB-T2 betrifft nur den terrestrischen Empfang (Antenne). Sie müssen nicht handeln!
Sicherlich ist es jedem Mieter freigestellt, zusätzlich Verträge (z. B. für Zusatzleistungen) abzuschließen, jedoch raten wir dringend davon ab, Verträge an der Haustür abzuschließen. Sie können sicher sein: wir kümmern uns um Ihren TV-Empfang - Sie müssen hier nicht handeln.
Einen Kommentar schreiben