Fragen und Antworten (FAQ)
Rund um die Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft
- Wann muss ich Mitglied der Bau- und Siedlungsgenossenschaft Iserlohn eG werden?
- Wie hoch sind die Genossenschaftsanteile, die ich bei Vertragsabschluss einzahlen muss?
- Muss ich zusätzlich eine Kaution zahlen, wenn ich eine Wohnung der B&S anmiete?
- Bekomme ich die eingezahlten Genossenschaftsanteile zurück?
- Erhalte ich Zinsen auf die eingezahlten Anteile?
- Kann ich Mitglied werden ohne eine Wohnung anzumieten?
Fragen rund um die Hausordnung
- Darf ich einen Hund oder eine Katze halten?
- Darf ich Kleintiere halten?
- Wie ist die Hausreinigung geregelt?
- Wie ist die Schnee- und Glatteisbeseitigung geregelt?
- Darf ich eine Satellitenschüssel anbringen?
- Wann darf ich Wäsche waschen?
Fragen rund um Ihren Mietvertrag
- Wie berechnen sich die Nebenkosten?
- Welche Kündigungsfrist muss ich berücksichtigen?
- Kann ich aus dem Mietvertrag früher herausgelassen werden?
- Ich habe einen Nachmieter und möchte schnellstmöglich aus der Wohnung. Wann endet mein Mietvertrag?
- Muss ich die Wohnung bei Vertragsende renovieren?
- Stellen Sie eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung aus?
Fragen rund um die Rauchmelder
- Funktionsweise: Wie funktionieren die Rauchmelder?
- Funktionsweise: Kann Zigarettenrauch den Rauchmelder auslösen?
- Funktionsweise: Sind die Rauchmelder vernetzt?
- Funktionsweise: Wie laut sind die Rauchmelder?
- Funktionsweise: Wie erfolgt die Stromversorgung?
- Kosten: Was kosten mich die Rauchmelder?
- Wartung: Was ist unter dem Begriff "unmittelbarer Besitzer einer Wohnung" zu verstehen?
- Wartung: Wie wird der Rauchmelder gewartet?
- Wartung: Warum werden die Rauchmelder nicht durch die B&S gewartet?
- Wartung: Mein Rauchmelder scheint defekt zu sein. An wen muss ich mich wenden?
- Fehlalarm: Was passiert bei einem Fehlalarm?
- Datenschutz: Sendet der Rauchmelder Daten?